Im Haus Tannenhof verfolgen wir das Ziel einer qualitätsgeleiteten Pflege- und Betreuungsarbeit. Jeder Mensch, der sich uns anvertraut, steht für uns in seiner Gesamtheit und seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Ob in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft oder Verwaltung – wir sehen uns als Begleiter, Förderer und Schützer, nicht als Bestimmer. Dies gilt für alle uns anvertrauten Menschen.
Weiß, wie es ist, mit Zahlen zu kalkulieren
Kennt den Papierkram in- und auswendig
Hilft Ihnen, das Kleingedruckte zu verstehen
Bei uns leben Sie in einer von zwei familiären Wohngemeinschaften. Damit Sie Ihr Leben bei uns genießen und schöne Stunden gemeinsam mit den anderen Bewohnern sowie Ihren Angehörigen verbringen können, halten wir das Haus Tannenhof auf einem baulich hohen Standard. In den Jahren 2009 und 2010 wurde unsere Einrichtung umfangreich modernisiert. Neben der Renovierung der Flure wurden Fußbodenbeläge neu verlegt, Duschen in die Bäder eingebaut sowie die Außenanlage neu gestaltet. Mit Hilfe eines Anbaues wurde außerdem der Eingang neu gestaltet und ein großzügiger Aufenthaltsraum für die Dachgeschossebene geschaffen. Wir legen Wert auf eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre und arbeiten laufend daran, die Einrichtung so individuell wie möglich zu gestalten.
Garten
Gemeinschaftsräume
Speise- und Festsaal
Klönstuv
Therapieraum
Ehrlichkeit und Transparenz gegenüber unseren Kunden ist uns wichtig. Wir sind uns bewusst, dass die Unterbringung in einem Pflegeheim immer auch mit einer großen Kostenfrage verbunden ist. Gerne informieren wir Sie über unsere Preisgestaltung und stehen Ihnen auch in Finanzierungsangelegenheiten beratend zur Seite.
Jedes Jahr bekommen wir die Rückmeldung des Medizinischen Dienstes (MD; ehemals MDK), mit welch hoher Qualität wir arbeiten. Ob Pflege, medizinische Versorgung, Umgang mit Demenzkranken, soziale Betreuung, Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft, Hygiene – alle geprüften Kriterien mündeten bei der letzten Prüfung in das Ergebnis der Note 1,4. Alle Details finden Sie in unserem Transparenzbericht.
„Ich möchte es Menschen ermöglichen ein Leben zu führen, wie ich es mir selbst vorstelle und so wie sich unsere Bewohner dies vorstellen. Das war und ist meine Intention, hier im Haus Tannenhof als Geschäftsführerin und Einrichtungsleitung zu arbeiten. Deshalb ist mir der Tannenhof mit seinen Bewohnern und Mitarbeitern eine Herzensangelegenheit!“
Ihre Renata Brade
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Bahnhofstraße 51
24966 Sörup
Einrichtung
Alten- und Pflegeheim
Haus Tannenhof
Bahnhofstraße 51
24966 Sörup
Kontakt
Telefon: 04635 29 33-0
Telefax: 04635 29 33 80
E-Mail: info@aph-tannenhof.de
*Gender Hinweis
Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird nur die männliche Form genannt. Die weibliche und alle anderen Formen sind gleichermaßen gemeint.
Einrichtung
Kontakt
Telefon: 04635 29 33-0
Telefax: 04635 29 33 80
*Gender Hinweis
Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird nur die männliche Form genannt. Die weibliche und alle anderen Formen sind gleichermaßen gemeint.
Alle Rechte vorbehalten | Alten- und Pflegeheim Haus Tannenhof