

Preisliste
Die Heimkosten wurden mit den Pflegekassen vereinbart und setzen sich ab 01.04.2020 in den einzelnen Pflegegraden wie folgt zusammen:
Pflegegrad |
Pflegesatz |
Unterkunft |
Verpflegung |
Investitions- |
Entgelt |
Entgelt |
Pflegegeld |
Eigenanteil |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
33,58 |
13,00 |
10,81 |
15,90 |
73,62 |
2.239,52 |
125,00 |
2.114,52 |
2 |
42,55 |
13,00 |
10,81 |
15,90 |
82,59 |
2.512,39 |
770,00 |
1.742,39 |
3 |
58,73 |
13,00 |
10,81 |
15,90 |
98,77 |
3.004,58 |
1.262,00 |
1.742,58 |
4 |
75,59 |
13,00 |
10,81 |
15,90 |
115,63 |
3.517,46 |
1.775,00 |
1.742,46 |
5 |
83,15 |
13,00 |
10,81 |
15,90 |
123,19 |
3.747,44 |
2.005,00 |
1.742,44 |
Der Abrechnung der Vergütung für einen vollen Kalendermonat werden 30,42 Tage zugrunde gelegt, unabhängig von der Zahl der tatsächlichen Tage des jeweiligen Kalendermonats. Das Pflegegeld ist eine Leistung der Pflegekasse und wird von dieser in der Regel direkt an die Pflegeeinrichtung gezahlt.
In unseren Heimkosten sind alle Beschäftigungsangebote enthalten, aber natürlich auch warme und kalte Getränke.
Die Angebote der Fußpflege und des Friseurs können im Haus in Anspruch genommen werden. Die Kosten dafür sind nicht in den Heimkosten enthalten, ebenso nicht die Anschaffung der persönlichen Pflegemittel, wie Seife, Shampoo, Rasierschaum etc.
Sollte das Einkommen zur Deckung der Heimkosten nicht ausreichen, kann beim zuständigen Sozialamt ein Antrag auf Grundsicherung und Hilfe zur Pflege gestellt werden.